
Abkanten – Biegen für höchste Qualität
Hochgenaues Biegen mit modernen CNC-Maschinen für exakte Biegungen
Funktionsweise des Abkanten
Das sogenannte Abkanten, technisch korrekterweise als Gesenkbiegen bezeichnet, ist ein bedeutendes Umformverfahren in der Blechbearbeitung. Dabei wird das Blech durch eine Presse zwischen einem Oberwerkzeug – dem Stempel – und einem Unterwerkzeug – der Matrize – in die gewünschte Form gebracht. Der individuelle Druck bewirkt eine dauerhafte plastische Verformung, ohne das Material zu beschädigen. Dank modernster CNC-Technologie lassen sich selbst komplexe Geometrien mit höchster Genauigkeit umsetzen.
Woher stammt der Begriff „Abkanten“?
Der Begriff Abkanten leitet sich aus der Praxis ab, bei der ein Blech durch Biegen eine gerade Kante erhält. Technisch korrekt wird dieses Verfahren jedoch eigentlich als Gesenkbiegen bezeichnet, da die Verformung des Blechs durch ein Gesenk im so genannten Luftbiegen oder 3-Punkt-Biegen erfolgt. Dennoch hat sich in der Praxis und im allgemeinen Sprachgebrauch „Abkanten“ als Begriff etabliert.
Auch die Pressen, mit denen das Gesenkbiegen durchgeführt wird, werden häufig als Abkantpressen bezeichnet, obwohl richtige Begriff Gesenkbiegepressen lautet. Diese Bezeichnung hat sich so etabliert, dass sie selbst in Fachkreisen oft synonym verwendet wird.
Perfekte Kanten mit höchster Präzision
Bei der TAUPITZ GmbH & Co. KG setzen wir auf modernste Abkantpressen und jahrzehntelange Erfahrung, um gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Unsere Kollegen berücksichtigen dabei sämtliche relevanten Faktoren wie Materialeigenschaften, Biegeradius und Rückfederung, um präzise und wiederholgenaue Ergebnisse zu erzielen. Je nach Anforderung bearbeiten wir eine Vielzahl von Werkstoffen, darunter Stahl, Edelstahl und Aluminium, aber auch spezielle Legierungen wie Kupfer oder Messing für besondere Anwendungen sind möglich.
Unterstützung durch digitale Helfer
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, bieten wir auf unserer Website praktische Online-Rechner zur Ermittlung der Rückfederung sowie der Biegeverkürzung an. Diese Tools helfen Ihnen, bereits in der Konstruktionsphase exakte Werte zu bestimmen und die Fertigungsprozesse optimal abzustimmen.
Beispiele von Biegeteilen
Hier sehen Sie eine Auswahl an Bauteilen, die wir mit höchster Präzision und unserer modernen Abkanttechnik gefertigt haben. Jedes dieser Werkstücke zeigt die Vielseitigkeit und Qualität unserer Bauteile – von einfachen Winkeln bis hin zu komplexen, individuellen Geometrien.
Ihre Vorteile beim Abkanten mit uns
✔ Höchste Maßgenauigkeit durch CNC-gesteuerte Abkantpressen von LVD
✔ Umfangreiche Werkzeugsätze für unterschiedliche Radien und individuelle Geometrien
✔ Effiziente Fertigung – von Einzelstücken bis zur Serienproduktion
Eigenschaften
Unsere Abkantpressen erlauben uns die Fertigung von Blechteilen mit folgenden Eigenschaften:
Weitere Informationen
Alexander Kretzschmar
Ansprechpartner Gesenkbiegen
TAUPITZ GmbH & Co. KG
Eichenallee 6
01558 Großenhain
+49 3522-5134-0
info@taupitz.com
Eichenallee 6
01558 Großenhain
+49 3522-5134-0
info@taupitz.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr