Die Matrize wird automatisch anhand der Materialstärke vorbelegt.
Faustformel: V = 8 × Materialstärke (wird auf den kleineren verfügbaren Wert abgerundet).
Falls nötig, kann die Matrize manuell angepasst werden.

Einsatz und Bedeutung eines Biegekraft-Rechners in der Blechbearbeitung

Dieser Biegekraft-Rechner dient der schnellen und überschlägigen Ermittlung der erforderlichen Presskraft beim Abkanten bzw. Biegen von Blechteilen. Die Berechnung basiert auf Werkstoffdaten, Materialabmessungen (Länge, Stärke) sowie dem eingesetzten Werkzeug (Matrize). Dieser Rechner basiert auf Werkzeugdaten und Erfahrungswerten, die bei anderen Unternehmen und vorallem anderen Maschinenkonfigurationen abweichen können. Insbesondere die Geometrie der Matrize wirkt sich erheblich auf die Ergebnisse aus. Wir gehen bei diesem Rechner auch nur auf die Standard V-Matrizen ein. In der Praxis können natürlich auch andere Unterwerkzeuge sowie Oberwerkzeuge mit stark abweichenden Radien zum Einsatz kommen. In diesem Fall sind die Ergebnisse bzgl. der Biegekraft deutlich abweichend. Bitte zögern Sie nicht uns im Zweifelsfall anzusprechen.

✅ Vorteile und Notwendigkeit:

  • Sicherheit: Verhindert Überlastung der Maschine und schützt Personal und Werkzeuge, wobei unsere CNC-Abkantpressen dies ohnehin nicht erlauben.

  • Wirtschaftlichkeit: Hilft bei der Auswahl des optimalen Werkzeugs und minimiert Rüstzeiten.

  • Planungssicherheit: Ermöglicht eine realistische Einschätzung der technischen Machbarkeit.

  • Standardisierung: Vereinheitlicht Berechnungen im Team und reduziert Fehlerquellen.

Der Rechner unterstützt somit Konstrukteure, Fertigungsplaner und Maschinenbediener bei der technischen Vorbereitung von Biegeprozessen – besonders bei neuen Bauteilen oder Prototypen.

Matritzen beim Gesenkbiegen / Abkanten

V [mm] B [mm] S [mm]
0,5 0,8 1,0 1,2 1,5 2,0 2,5 3,0 4,0 5,0 6,0 8,0 10
6 4,7 x
8 6,2 x
10 8 x
12 9,5 x
16 13 x
20 16 x
24 19 x
30 24 x
40 31 x
50 39 x
60 47 x
80 62 x
Legende:
eingeschr. möglich x optimal
Matrizen

Anwendungsbereiche

Dieser Rechner eigenet sich für:

  • Metallbauer und Ingenieure, die präzise Biegeprozesse planen möchten und mit diesem Rechner zu einer erste Abschätzungen kommen.
  • Blechbearbeiter / Maschinenbediener, die die Biegekraft für verschiedenen Materialien und Biegeprozessen benötigen.
  • Produktionsteams in der Metallbearbeitung, die mit einer Biegekraft-Berechnung beispielsweise Abkantpressen ihres Maschinenparks auswählen.

Dieser Rechner wurde mit höchster Sorgfalt erstellt, trotzdem können wir für Inhalt und Ergebnis keine Haftung übernehmen.

TAUPITZ GmbH & Co. KG
Eichenallee 6
01558 Großenhain
+49 3522-5134-0
info@taupitz.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr