Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Materialien, die wir bei der TAUPITZ GmbH & Co. KG für die Blechbearbeitung einsetzen. Von hochwertigen Stahl- und Aluminiumlegierungen bis hin zu spezialisierten Werkstoffen – wir erklären die Eigenschaften, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten unserer Materialien, um Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Projekte zu bieten.
Dieser Bereich wird stetig erweitert, um Ihnen noch mehr Informationen zu unseren Materialien bereitzustellen. Zudem finden Sie in unserem Wiki weitere spannende Kategorien rund um die Blechbearbeitung, Fertigungstechniken und innovative Lösungen.
Wiki-Eintrag zum ThemaBearbeitung von Baustahl S235 & S355 Zurück Ansprechpartner Unlegierter Baustahl und seine Verarbeitung Unlegierter Baustahl ist eine der am häufigsten verwendeten Stahlarten im Bauwesen, Metallbau, Maschinenbau und in der Metallverarbeitung ganz allgemein. Er besteht hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff, ohne signifikante Mengen an Legierungselementen wie Chrom oder Nickel. Dies macht ihn besonders wirtschaftlich…
Wiki-Eintrag zum ThemaEdelstahl / Chromnickelstahl bearbeiten Zurück Ansprechpartner Edelstahl oder ChromnickelstahlEdelstahl wird häufig mit hochwertigen, rostfreien Metallen in Verbindung gebracht. Doch genau genommen ist die Bezeichnung nicht korrekt. Was oft als „Edelstahl“ bezeichnet wird, ist in der Metallbearbeitung bzw. bei uns in der Blechbearbeitung eigentlich Chromnickelstahl. Tatsächlich bezeichnet „Edelstahl“ lediglich eine besonders reine Form von…
Wiki-Eintrag zum ThemaBearbeitung von Kupfer aus Blechen Zurück Ansprechpartner Der Werkstoff Kupfer und seine AusprägungenKupfer ist ein vielseitig einsetzbares Metall mit herausragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. Es zeichnet sich durch eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit sowie eine hervorragende Verformbarkeit aus. Aufgrund dieser Merkmale wird Kupfer in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt. Kupferbleche sind in…
Wiki-Eintrag zum ThemaCortenstahl Zurück Ansprechpartner Rostoptik mit einzigartigen Eigenschaften: CortenCortenstahl, auch als wetterfester Baustahl bekannt, besticht durch seine charakteristische Rostpatina und hohe Widerstandsfähigkeit. Durch die gezielte Legierung mit Phosphor, Kupfer, Chrom und Nickel bildet sich an der Oberfläche eine Schutzschicht, die das Material vor weiterer Korrosion bewahrt. Diese Patina verleiht Cortenstahl eine unverwechselbare Ästhetik und…