Biegen / Abkanten

Wiki-Eintrag zum Thema Biegen / Abkanten Inhalt BiegeprozessBiegeradien und WinkelLöcher und Ausbrüche in der Nähe der BiegezoneKantabdrückeKippmatrizeRehfuß-StempelStepp-Kantungen / SegmentkantungGeschlossene WannenUmschlagenHilfskantungKanthilfen Inhalt BiegeprozessBiegeradien und WinkelLöcher und Ausbrüche in der Nähe der BiegezoneKantabdrückeKippmatrizeRehfuß-StempelStepp-Kantungen / SegmentkantungGeschlossene WannenUmschlagenHilfskantungKanthilfen Zurück Ansprechpartner BiegeprozessDas Dreipunktbiegen, auch bekannt als Luftbiegen, ist ein verbreitetes Verfahren zur Umformung von Blechen. Es wird verwendet, um präzise…

Laserschneiden

Wiki-Eintrag zum Thema Laserschneiden Inhalt SchutzfolieOxidfreie KantenMicro-EckenSchnittkanteGratbildung beim LaserschneidenSpritzer beim LaserschneidenBearbeitungsspuren auf der UnterseiteAnlassfarbenGravuren, Körnung Inhalt SchutzfolieOxidfreie KantenMicro-EckenSchnittkanteGratbildung beim LaserschneidenSpritzer beim LaserschneidenBearbeitungsspuren auf der UnterseiteAnlassfarbenGravuren, Körnung Zurück Ansprechpartner SchutzfolieDie beim Laserschneiden entstehende Hitze kann dazu führen, dass sich die Schutzfolie an den Schnittkanten mit dem Blech verbindet. Durch die starke Haftung kann es zu schwierig…