Lasergravur

Flexible Lasergravuren –  von Seriennummern bis hin zu komplexen Designs

Präzise und dauerhafte Markierungen durch Lasergravur auf Metall

Bei der Lasergravur wird ein fokussierter Laserstrahl verwendet, um dauerhafte Markierungen, Beschriftungen oder Verzierungen auf metallischen Oberflächen zu erzeugen. Der Laser erhitzt das Material punktgenau, wodurch es entweder schmilzt oder verdampft. Auf diese Weise entstehen präzise und gut lesbare Gravuren – ideal für industrielle Anwendungen und dekorative Zwecke.

Vorteile der Lasergravur gegenüber klassischen Gravurverfahren

Die Lasergravur bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Gravurverfahren. Sie ermöglicht:

  • Dauerhafte Markierungen wie Seriennummern, Logos oder Text
  • Höchste Präzision auch bei feinen Details und komplexen Designs
  • Effiziente Verarbeitung mit hoher Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit
  • Kontaktlose Bearbeitung, wodurch das Metall nicht direkt beschädigt oder verformt wird

Geeignet ist das Verfahren für eine Vielzahl von Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und viele weitere Legierungen. Die Laserparameter – darunter Leistung, Geschwindigkeit und Pulswiederholungsrate – werden individuell an das jeweilige Material und die gewünschte Gravurtiefe angepasst.

Farbige Lasergravur: Möglichkeiten und Grenzen

Farbige Lasergravur

Wir setzen auf modernste MOPA-Laserquellen („Master Oscillator Power Amplifier“) – eine besonders leistungsfähige Variante der Faserlaser. Im Gegensatz zu klassischen Faserlasern ermöglicht die MOPA-Technologie eine deutlich flexiblere Steuerung von Parametern wie Pulsbreite, Pulsfrequenz und Leistung, was sich direkt auf die Qualität und das Erscheinungsbild der Gravur auswirkt.

Ein entscheidender Vorteil von MOPA-Lasern liegt in der Möglichkeit, gezielt farbige Markierungen auf Edelstahl zu erzeugen – ganz ohne den Einsatz von chemischen Zusatzstoffen oder Nachbearbeitung. Durch die exakte Einstellung der Laserparameter lassen sich verschiedene Oxidschichten auf der Metalloberfläche erzeugen, die in unterschiedlichen Farben schimmern – etwa Blau, Gold, Violett oder Grün.

Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse bei der Verwendung eines MOPA-Lasers stark variieren können, abhängig von den spezifischen Maschineneinstellungen und dem zu gravierenden Material. Eine gründliche Materialprüfung und Experimente mit den Parametern sind oft notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Einsatz der Lasergravur in Industrie und Handwerk

Die Lasergravur ist in zahlreichen Branchen ein unverzichtbares Verfahren zur dauerhaften und präzisen Kennzeichnung von Metallteilen. Besonders im Maschinenbau, der Elektronikindustrie, der allgemeinen Blechbearbeitung sowie in der Medizintechnik wird sie vielseitig eingesetzt. Typische Anwendungen reichen von Seriennummern und Barcodes über Logos und Typenschilder bis hin zu hochpräzisen Markierungen auf empfindlichen Bauteilen. Im Handwerk kommt die Lasergravur häufig für personalisierte Produkte, Firmenschilder, Werbegeschenke oder dekorative Gravuren zum Einsatz. Dank der Flexibilität unserer Maschinen und Software ist dieses Verfahren auch hervorragend für kleine Stückzahlen oder Einzelanfertigungen geeignet.

Natürlich verfügen auch unsere modernen Laserschneidanlagen über die Fähigkeit, Gravuren direkt während des Schneidprozesses auf das Werkstück aufzubringen. Diese integrierten Gravuren sind besonders hilfreich zur Teilekennzeichnung, als Positionierhilfe beim Schweißen oder zur Orientierung beim nachfolgenden Kanten / Gesenkbiegen oder Runden der Blechzuschnitte. Allerdings ist die optische Qualität dieser Gravuren in der Regel geringer als bei einer spezialisierten Lasergravur – sie sind daher eher für funktionale, nicht für dekorative Anwendungen geeignet.

Gravuren auf Holz, Acryl, Leder und weiteren Materialien

Neben der Metallgravur bieten wir auch Gravuren auf einer Vielzahl nichtmetallischer Materialien an. Mit einem speziell dafür ausgelegten Diodenlaser können wir Werkstoffe wie Holz, Acryl, Leder, Schiefer, Glas, Keramik und viele weitere Materialien präzise und dauerhaft beschriften oder gestalten. Damit ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von individuell gravierten Schildern über hochwertige Verpackungen bis hin zu kunstvollen Verzierungen auf Naturmaterialien. Auch hier profitiert man von einer hohen Detailgenauigkeit und flexibler Umsetzbarkeit – egal ob Einzelstück oder Serienfertigung.

Ronny Schwanke

Ansprechpartner Laserschneiden

+49 3522 5134 31

TAUPITZ GmbH & Co. KG
Eichenallee 6
01558 Großenhain
+49 3522-5134-0
info@taupitz.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr