Lasergravur
Präzise und dauerhafte Markierungen durch Lasergravur auf Metall
Vorteile der Lasergravur gegenüber klassischen Gravurverfahren
- Dauerhafte Markierungen wie Seriennummern, Logos oder Text
- Höchste Präzision auch bei feinen Details und komplexen Designs
- Effiziente Verarbeitung mit hoher Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit
- Kontaktlose Bearbeitung, wodurch das Metall nicht direkt beschädigt oder verformt wird
Geeignet ist das Verfahren für eine Vielzahl von Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und viele weitere Legierungen. Die Laserparameter – darunter Leistung, Geschwindigkeit und Pulswiederholungsrate – werden individuell an das jeweilige Material und die gewünschte Gravurtiefe angepasst.
Farbige Lasergravur: Möglichkeiten und Grenzen
Wir setzen auf modernste MOPA-Laserquellen („Master Oscillator Power Amplifier“) – eine besonders leistungsfähige Variante der Faserlaser. Im Gegensatz zu klassischen Faserlasern ermöglicht die MOPA-Technologie eine deutlich flexiblere Steuerung von Parametern wie Pulsbreite, Pulsfrequenz und Leistung, was sich direkt auf die Qualität und das Erscheinungsbild der Gravur auswirkt.
Ein entscheidender Vorteil von MOPA-Lasern liegt in der Möglichkeit, gezielt farbige Markierungen auf Edelstahl zu erzeugen – ganz ohne den Einsatz von chemischen Zusatzstoffen oder Nachbearbeitung. Durch die exakte Einstellung der Laserparameter lassen sich verschiedene Oxidschichten auf der Metalloberfläche erzeugen, die in unterschiedlichen Farben schimmern – etwa Blau, Gold, Violett oder Grün.
Einsatz der Lasergravur in Industrie und Handwerk
Natürlich verfügen auch unsere modernen Laserschneidanlagen über die Fähigkeit, Gravuren direkt während des Schneidprozesses auf das Werkstück aufzubringen. Diese integrierten Gravuren sind besonders hilfreich zur Teilekennzeichnung, als Positionierhilfe beim Schweißen oder zur Orientierung beim nachfolgenden Kanten / Gesenkbiegen oder Runden der Blechzuschnitte. Allerdings ist die optische Qualität dieser Gravuren in der Regel geringer als bei einer spezialisierten Lasergravur – sie sind daher eher für funktionale, nicht für dekorative Anwendungen geeignet.
Gravuren auf Holz, Acryl, Leder und weiteren Materialien
Ronny Schwanke
Eichenallee 6
01558 Großenhain
+49 3522-5134-0
info@taupitz.com
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr